MID FIRE GLAZES ACTION: Erhalten Sie 15% Rabatt mit dem Code SPEEDBALL15. Läuft bis zum 31. Mai.
Bitte beachten Sie: Am 29. Mai sind wir geschlossen. An diesem Tag werden keine Pakete verschickt!
Mayco Dschungel Edelsteine
Mayco Jungle Gems sind spezielle Steingutglasuren, die beim Brennen spektakuläre, organische Effekte erzeugen. Was diese Glasuren so einzigartig macht, ist der Zusatz von Farbkristallen, die beim Erhitzen in unvorhersehbaren Mustern bluten, brechen oder spritzen. So entsteht ein lebendiges und immer wieder überraschendes Endergebnis auf jedem Keramikobjekt. Von verspieltem Geschirr bis hin zu Kunstobjekten: Mit Mayco Jungle Gems wird jedes Werkstück zu einem farbenfrohen Blickfang.
Was sind Mayco Jungle Gems?
Mayco Jungle Gems sind Glasuren auf Bor-Basis, die speziell für Steingut bei Temperaturen um 1020 bis 1060°C (Kegel 06-04) entwickelt wurden. Jede Glasur besteht aus einer Basisschicht mit einer bestimmten Farbe, die mit Kristallen angereichert ist, die während des Brennens auf die Hitze reagieren. Diese Kristalle erzeugen ausdrucksstarke Effekte wie Flecken, Ausreißer oder Farbexplosionen. Kein Ergebnis gleicht dem anderen, was die Arbeit mit Mayco Jungle Gems sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Keramiker so inspirierend macht.
Was macht Mayco Jungle Gems so besonders?
Der große Vorteil von Mayco Jungle Gems liegt sowohl in seiner Einfachheit als auch in seiner Wirkung. Sie brauchen nichts zu mischen oder vorzubereiten: die Glasuren sind sofort einsatzbereit. Dank ihrer Zusammensetzung eignen sie sich hervorragend für die Verwendung bei niedrigeren Temperaturen, was sie bei Bastlern, Schulen und kleinen Ateliers so beliebt macht. Trotz ihres dekorativen Charakters können einige Mayco Jungle Gems auch für funktionelle Arbeiten verwendet werden, wenn Sie sie mit einer lebensmittelechten transparenten Beschichtung kombinieren. Außerdem gibt es zahlreiche Varianten mit jeweils eigenen Farbnuancen und charakteristischen Kristalleffekten, so dass Sie endlos experimentieren können.
So verwenden Sie Mayco Jungle Gems
Für beste Ergebnisse ist es wichtig, das Glas vor jedem Gebrauch gut umzurühren. Denn die Kristalle sinken schnell auf den Boden und durch gründliches Umrühren verteilen Sie sie gleichmäßig. Tragen Sie dann die Glasur in mehreren Schichten auf, in der Regel drei, und achten Sie darauf, die Kristalle gut auf der Oberfläche zu verteilen. Mayco Jungle Gems funktionieren am besten auf vertikalen Flächen, wo die Kristalle auslaufen können, ohne zu fließen. Horizontales Arbeiten ist auch möglich, führt aber zu anderen Ergebnissen. Und möchten Sie den Effekt verstärken oder bereichern? Dann können Sie Mayco Jungle Gems perfekt mit Mayco Foundations oder Stroke & Coat kombinieren, zum Beispiel für zusätzliche Tiefe und Kontrast.
Kreative Anwendungen
Keramiker verwenden Mayco Jungle Gems häufig für Projekte, bei denen es auf Ausdruckskraft und Farbe ankommt. So sehen Sie sie regelmäßig auf dekorativen Schalen, Vasen und skulpturalen Objekten, die sich abheben dürfen. Sie sind auch ideal für Kinderprojekte: Die überraschenden Farben und Effekte machen die Arbeit mit Keramik besonders unterhaltsam und zugänglich. Für personalisierte Geschenke oder einzigartige Kunstwerke sind die Mayco Jungle Gems daher eine ausgezeichnete Wahl. Da kein Backergebnis dem anderen gleicht, verschenken Sie wirklich etwas Einzigartiges.
Können Sie Mayco Jungle Gems auf Geschirr verwenden?
Obwohl die Grundbestandteile vieler Mayco Jungle Gems technisch gesehen lebensmittelecht sind, können die ausgelaugten Kristalle scharfe, glasige Kanten bilden. Aus diesem Grund wird empfohlen, sie hauptsächlich auf der Außenseite von funktionalen Gegenständen aufzutragen. Möchten Sie dennoch die Innenseite einer Schale oder eines Bechers mit Mayco Jungle Gems glasieren? Dann verwenden Sie darüber immer eine transparente, lebensmittelechte Glasur, wie z.B. Clear One von Mayco. So erhalten Sie eine glatte, sichere Oberfläche, die dem täglichen Gebrauch standhält.
Wie wählt man die richtige Glasur?
Es gibt viele Faktoren, die bestimmen, welche Mayco Jungle Gems Glasur am besten zu Ihrem Projekt passt. Die Farbe der Grundierung ist natürlich wichtig, aber achten Sie auch auf die Art der Kristalle: Einige Glasuren enthalten große, ausgeprägte Kristalle, die einen dramatischen Effekt erzeugen, während andere eher subtil sind. Achten Sie auch auf den Verlauf der Glasur. Manche Glasuren laufen stark aus. Achten Sie also darauf, dass Sie genügend Abstand zur Unterkante Ihres Stücks haben, oder verwenden Sie eine Auffangschale im Brennofen. Kombinieren Sie ruhig verschiedene Glasuren, um überraschende Ergebnisse zu erzielen, und trauen Sie sich zu testen: Kleine Unterschiede in der Glasurstärke oder der Brennkurve können große Auswirkungen haben.
Praktische Tipps für die besten Ergebnisse
Verwenden Sie Mayco Jungle Gems vorzugsweise auf weißem oder hellem Ton, um eine möglichst leuchtende Farbwiedergabe zu erzielen. Sie können strategisch zusätzliche Kristalle mit einem Pinsel oder einer Pipette auftragen, wenn Sie in bestimmten Bereichen mehr Effekt wünschen. Tragen Sie die Kristalle immer als letzte Schicht auf, damit sie beim Schmelzen gut sichtbar bleiben. Und der vielleicht wichtigste Tipp: Testen Sie immer zuerst auf einer Musterplatte. Die Schönheit der Mayco Jungle Gems liegt in ihrer Unberechenbarkeit, aber es ist gut, wenn Sie sich im Voraus ein Bild davon machen können, was Sie erwartet.
Mayco Jungle Gems online bestellen!
Bei Ceramics and Glaze finden Sie eine große Auswahl an Mayco Jungle Gems. Ob Sie nun zarte Pastellfarben mit subtilen Kristallen oder kräftige Farbtöne mit großen, bunten Flecken suchen: wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl. Auf unserer Website finden Sie klare Informationen, Brennempfehlungen und Beispielfotos für jede Glasur. Haben Sie Fragen zu Anwendungen oder Kombinationen? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und kommen Sie für eine persönliche Beratung in unserer Werkstatt vorbei.
Keramiken und Glasur
Produktpalette
Informationen