MID FIRE GLAZES ACTION: Erhalten Sie 15% Rabatt mit dem Code SPEEDBALL15. Läuft bis zum 31. Mai.
Bitte beachten Sie: Am 29. Mai sind wir geschlossen. An diesem Tag werden keine Pakete verschickt!
Steingut-Glasuren
Töpferglasur ist eine dünne Schicht aus glasartigem Material, die auf Töpferton aufgetragen und dann bei Temperaturen zwischen 950°C und 1100°C gebrannt wird. Während des Brennens verschmilzt die Glasur mit der Oberfläche der Keramik, wodurch eine dekorative und funktionale Oberfläche entsteht. Töpferglasuren werden häufig für Gebrauchsgegenstände, wie z.B. Geschirr, verwendet und bieten eine Vielzahl von ästhetischen Optionen, von farbenfrohen glänzenden Schichten bis hin zu rustikalen matten Oberflächen.
Die Vorteile von Steingutglasuren
Die Glasur spielt sowohl für den Schutz als auch für den ästhetischen Wert von Töpferwaren eine entscheidende Rolle. Sie bildet eine wasserfeste Schicht, die Utensilien wie Tassen, Teller und Schalen für den täglichen Gebrauch geeignet macht. Außerdem bietet sie eine robuste Barriere gegen Abnutzung, Kratzer und Flecken und verlängert so die Lebensdauer Ihrer Stücke erheblich. Zusätzlich zu diesen funktionalen Vorteilen verleihen Glasuren eine optisch ansprechende Oberfläche, die von glänzend und modern bis hin zu matt und organisch reicht. Mit einer niedrigeren Brenntemperatur als bei Steinzeugglasuren ist Steingutglasur auch energieeffizienter und leichter zugänglich, ideal für Anfänger und erfahrene Keramiker mit kleineren Brennöfen.
Wie wählt man die richtige Töpferglasur?
Bei der Auswahl der Glasuren für Töpferwaren sind mehrere Aspekte zu beachten. Das gewünschte Finish spielt eine große Rolle: ein glänzendes Aussehen sorgt für ein helles und reflektierendes Erscheinungsbild, während ein mattes Finish eine weichere, gedämpfte Atmosphäre schafft. Transparente Glasur betont die natürliche Textur des Tons und ist ideal für eingravierte Details. Auch die Farbe ist entscheidend, denn Sie können mit verschiedenen Schattierungen experimentieren. Durch das Kombinieren von Schichten entstehen einzigartige Effekte wie Farbübergänge. Bei funktionalen Gegenständen wie Geschirr ist es wichtig, die Lebensmittelechtheit und Haltbarkeit der Glasur zu prüfen.
Häufige Anwendungen für Töpferglasuren
Töpferglasuren werden aufgrund ihrer einzigartigen Ausgewogenheit zwischen Ästhetik und Funktionalität auf vielfältige Weise verwendet. Sie wird häufig für Geschirr und Küchenaccessoires wie Schüsseln, Tassen und Teller verwendet, wo sie sowohl Schönheit als auch Haltbarkeit verleiht. Für dekorative Stücke, wie Skulpturen und Wandfliesen, bietet sie eine vielseitige Oberfläche, die kreative Designs zum Leben erweckt. Darüber hinaus sind Steingutglasuren dank ihrer benutzerfreundlichen Eigenschaften ein Favorit in Keramikkursen und Workshops. Sie eignen sich daher sowohl für Anfänger als auch für Gruppenaktivitäten.
Glasuren aus Steingut von hervorragender Qualität
Die Qualität der Steingutglasuren, die wir anbieten, garantiert hervorragende Ergebnisse, sowohl was den Farbausdruck als auch den Schutz betrifft. Unsere Glasuren bieten lebendige Farben, die auch nach dem Brennen schön erhalten bleiben. Von tiefen, satten Farbtönen bis hin zu subtilen Pastellfarben bietet jede Glasur ein einzigartiges und leuchtendes Ergebnis. Sie bilden eine robuste, langlebige Oberfläche, die Abnutzung, Kratzern und alltäglichem Gebrauch standhält, was sie sowohl für dekorative als auch für funktionelle Keramikstücke perfekt macht.
Steingutglasur in jeder Farbe!
Bei Ceramics and Glazes finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Steingutglasuren, mit denen Sie Ihre kreativen Visionen voll ausleben können. Jede Glasur wird sorgfältig formuliert, um eine exzellente Qualität zu gewährleisten. So können Sie sich auf gleichbleibende Ergebnisse und ein schönes Finish verlassen. Ob Sie nun an dezentem Geschirr oder kühnen Kunstwerken arbeiten, unsere Glasuren bieten die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik. Mit einer Vielzahl von Optionen können Sie endlos experimentieren und Ihren einzigartigen Stil zum Ausdruck bringen. Was auch immer Sie suchen, bei Ceramics and Glazes werden Sie garantiert die ideale Glasur für Ihr Keramikprojekt finden. Möchten Sie unsere Töpferei einmal besuchen? Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns!
Tipps für die Verwendung von Steingutglasuren
So holen Sie das Beste aus Ihrer Töpferglasur heraus:
Bereiten Sie Ihre Oberfläche gut vor. Stellen Sie sicher, dass Ihr Werkstück sauber und trocken ist, bevor Sie beginnen.
Machen Sie Tester, um zu sehen, wie sich die Glasur auf Ihrem speziellen Ton und unter Ihren Backbedingungen entwickelt.
Seien Sie präzise. Tragen Sie gleichmäßige Schichten auf, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Dünne Schichten können transparent werden, während dicke Schichten Tropfen oder Risse verursachen können.
Töpferglasuren für jedes Projekt
Bei Ceramics and Glazes finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Steingutglasuren für die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Geschmäcker. Ganz gleich, ob Sie eine Glasur für ein modernes Geschirrdesign oder eine rustikale Ziervase suchen, unser Sortiment bietet etwas für jeden Keramiker. Unser Webshop bietet klare Beschreibungen, damit Sie leicht die richtige Wahl treffen können.
Für eine persönliche Beratung stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ein erfahrener Keramikkünstler sind, wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Glasur zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen über Glasuren zu erhalten, oder besuchen Sie unseren Webshop und entdecken Sie das umfangreiche Angebot an Töpferglasuren!
Keramiken und Glasur
Produktpalette
Informationen